Weiterbildung zum PAL 200h
Um engagierte MitarbeiterInnen des Rettungsdienstes bestmöglich auf die anspruchsvolle Aufgabe als PraxisanleiterIn vorzubereiten, bieten wir Ihnen entsprechend der Anlage 6 der Ausführungsbestimmungen zur NotSan APrV NRW eine 200 stündige Weiterbildung (bald 300h) an.
Ihr berufliches Umfeld in der Praxis stellt Sie so manches Mal vor Herausforderungen, die es zu erfassen und zu bewältigen gilt:
- individuelle Voraussetzungen Ihrer SchülerInnen
- räumliche und zeitliche Ressourcen
- Schnittstellenmanagement (zw. Schule, Arbeitgeber und SchülerInnen)
- Vielfältige Kommunikations- und Problemlösungsprozesse
- v.m.
Damit Sie diesen Herausforderungen als Praxisanleiter professionell und lösungsorientiert begegnen können, vermitteln wir den TeilnehmerInnen der Weiterbildung nicht nur das notwendige Grundlagenwissen, sondern entwickeln mit Ihnen gemeinsam ihre berufliche Identität als Praxisanleiter weiter. Hierdurch ermöglichen wir den TeilnehmerInnen neue Perspektiven auf Ihren bisherigen und zukünftigen Arbeitsbereich.
Hierzu schaffen wir einen größtmöglichen Praxisbezug, wodurch der Transfer des Gelernten ermöglicht und gefestigt wird. Eine kontinuierliche Evaluation und Anpassung an aktuelle Entwicklungen ist uns hierbei ein großes Anliegen.
Unterrichtsphasen
1. Block 17.4. – 05.05.
2. Block 05.6 – 16.06.
Voraussetzungen: mind. zweijährige Berufstätigkeit als NotfallsanitäterIn
Ihre Rückfragen oder Anmeldungen richten Sie bitte an rettungsdienst@nobiz.de.